Finnland – Panoramatour am Pielinen-See

Finisches Zauberland: Rundreise in Nordkarelien
Finnland Pielinenroute Frau vor einem gelben Camper am See

Im Osten Finnlands liegt Nordkarelien – ein kleines Paradies und ein echter Insidertipp für Skandinavienfans. Die dünn besiedelte Landschaft zeichnet sich durch ihre unberührten Weiten aus, aber auch durch ihr reiches kulturelles Erbe und ihre geschichtliche Bedeutung. Klaus Herzmann hat die Region auf der Pielinen-Rundtour erkundet.

Finnland Pielinenroute Frau vor einem gelben Camper am See
TEXT / BILDER: KLAUS HERZMANN

Im Herzen Kareliens bilden klare Gewässer, weite Wälder und traditionsreiche Dörfer eine Landschaft von geradezu mystischer Schönheit. Das Tor zu unserer Entdeckungsreise ist die charmante Universitätsstadt Joensuu. Eingebettet in die Naturschönheit Finnlands, bietet sie eine harmonische Mischung aus kultureller Vielfalt und ruhiger Gelassenheit.

Weiter nördlich offenbaren sich die ersten Juwelen unserer Rundreise um den Pielinen-See: die legendären Koli-Gipfel in ihrer erhabenen Anmut. Die Besteigung des Ukko-Koli, Akka-Koli und Paha-Koli belohnt uns mit Panoramaaussichten auf den funkelnden See – ein Highlight, das in keiner Reisechronik fehlen sollte. Die nach heidnischen Gott- und Wesenheiten benannten Gipfel verkörpern nicht nur die unberührte Natur, sondern sind auch Zeugen der tief verwurzelten Mythen und Legenden der finnischen Kultur. Hier, wo der Himmel die Erde küsst, spüren wir, dass wir in Karelien angekommen sind.

Zeitreise am Westufer

Unsere Reise führt zunächst ins alte Herz des Kirchendorfs Juuka, Puu-Juuka, und in das weiter nördlich gelegene Klostergebiet Pyötikkö. Umgeben von den ältesten Gebäuden der Region, spüren wir einer längst vergangenen Ära nach, deren Spuren in Finnland nur selten in solcher Authentizität zu finden sind. Gemütlich rollen wir von dort weiter nach Nurmes. In der sympathischen kleinen Stadt am Nordende des Sees steht eine der größten Kirchen des Landes. Sie bietet mehr als 2.000 Menschen Platz. Zu entdecken ist auch das alte Viertel mit seinen bunten Holzhäusern und das berühmte karelische Dorf, das vom Bomba-Haus dominiert wird. Dieser wuchtige Blickfang ist eine originalgetreue Rekonstruktion eines 1855 in Suojärvi erbauten karelischen Hauses.

Einen schönen Platz für die Nacht finden wir mitten im Wald unter dem klaren Sternenhimmel Kareliens. Unser Abendessen bereiten wir auf dem Gaskocher zu – einfache, aber köstliche Gerichte, denen die frische Luft und die Ruhe eine ganz besondere Würze verleihen. Diese Momente in der unberührten Natur prägen unsere Erinnerungen.

Nach einer wundervoll ruhigen Nacht brechen wir Richtung Norden nach Halmejärvi und Valtimo auf. Die Attraktion in Halmejärvi ist das Hausmuseum von Murtovaara. 16 Gebäude zeigen, wie sich Bauernhäuser vom 18. Jahrhundert bis heute entwickelt haben. Auch Valtimo mit seinem einladenden Marktplatz und seinem Schulmuseum hat viel zu bieten. Am Wochenende kann man den hübschen Ort von Nurmes aus mit einer historischen Dampflok besuchen – eine unbeschreibliche Zeitreise.

Den ganzen Artikel über die Pielinen-Rundroute in Finnland, finden Sie in der Ausgabe 02/2025 des CAMPING & REISE Magazins.
Jetzt im Online-Shop bestellen »

Verwandte Beiträge

Nichts mehr verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm. 

WIR HABEN DAS PASSENDE WEIHNACHTSGESCHENK!

Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!