Niederösterreich empfängt E-Biker mit abwechslungsreichen Touren, zum Beispiel entlang der Donau und ihrer Nebenflüsse. Eine zauberhafte Atmosphäre prägen das Wald- und Weinviertel. Ein Geheimtipp führt ins Mostviertel: Beschaulich ziehen sich ruhige Straßen zu Bauernhöfen und Klöstern – eingerahmt von nahen Bergen.

Wer auf dem Rad durch Niederösterreich zieht, braucht einen großen Rucksack – nicht für Proviant, sondern für all die Eindrücke, die es einzusammeln gilt. Denn wie ein prachtvolles Schatzkästchen präsentiert sich das größte Bundesland Österreichs. Gleich sechs Regionen locken Radler mit eigenen Charakteren. Entspannt rollt es sich an der Donau durch das UNESCO-Welterbe Wachau. Zwischen Weinbergen und mittelalterlichen Städtchen führt der Donauradweg vorbei an Burgen, Klöstern und malerischen Weindörfern. Im Weinviertel laden sanfte Hügel zu genussvollen Ausfahrten ein. Hier reiht sich Weingut an Weingut, dazwischen schlummern Kellergassen wie verborgene Schatzkästchen im Rebenmeer.
Wer es sportlicher mag, findet im Waldviertel sein Paradies. Granitblöcke ragen wie versteinerte Riesen aus dem Boden, tiefe Wälder und geheimnisvolle Moore prägen die Region. Die gut ausgebauten Radwege führen zu verborgenen Burgen und stillen Seen. Im Mostviertel wartet ein Mosaik aus Streuobstwiesen, historischen Vierkanthöfen und sanften Hügeln. Durch enge Schluchten schlängelt sich der Ybbstalradweg – ein Geheimtipp für Naturliebhaber.
“Radfahren in Österreich ist so gut wie immer ein Genuss.”
Der Wienerwald verzaubert mit seinem Wechselspiel aus schattigen Wäldern und sonnigen Lichtungen. Radtouren verbinden Kulturjuwele wie Stift Heiligenkreuz mit idyllischen Weinorten. In den Wieneralpen führen ehemalige Bahntrassen sanft bergauf – perfekt für E-Biker. Gleich Lebensadern erschließen der Schwarza-Radweg und die Piestingtaler Radroute die Region.
Überall verbinden moderne Touren kulturelle Schätze mit kulinarischen Verlockungen. Von der gemütlichen Familienstrecke bis zur sportlichen Alpentour – Niederösterreich serviert jedem Urlauber seine Wunschroute. Ein dichtes Netz aus Verleihstationen und E-Bike-Ladepunkten macht das Radeln so einfach wie nie. Wer hier in die Pedale tritt, radelt durch ein Stück österreichische Kulturgeschichte – begleitet vom Duft nach Marillenkuchen und Weingartenerde.
Den ganzen Artikel, mit atemberaubenden Bildern und Reiseinformationen, finden Sie in der Ausgabe 1/2025 des e-bike TOUREN Magazins.
Jetzt im Online-Shop bestellen »
