Bodensee Campingplätze 2025 – Nah am Wasser gebaut

Übernachtungstipps am Bodensee
Camperin am Bodensee mit SUP und Camper

Umgeben von Bergen liegt einer der beeindruckendsten Seen des Alpenraums: Der Bodensee ist seit jeher ein beliebtes Reiseziel und verbindet mit seiner großen Wasserfläche Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Camperin am Bodensee mit SUP und Camper
TEXT: KATHARINA BAUS / BILDER: BÜRSTNER

Seit Jahrtausenden leben Menschen am Bodensee, denn die Region ist durch ihre geschützte Lage besonders sonnenverwöhnt. Heute bietet das »Schwäbische Meer« alles, was sich das Touristenherz wünschen kann: grandiose Naturschauspiele, geschichtsträchtige Orte, kulturelle Highlights und internationales Flair.

Besonders schön ist die Region im Frühling, während der Obstblüte: Dann scheint die Natur geradewegs zu explodieren, während auf dem See die Segelboote übers Wasser gleiten. Doch auch die Sommermonate haben ihren Reiz, wenn die Cafés und Strandbäder geöffnet sind und die warmen Temperaturen zu einem Sprung ins kühle Nass einladen. Richtung Süden erheben sich die Gipfel des Appenzellerlands und der Glarner Alpen – eine ideale Kulisse für einen Ausflug am Wochenende oder für einen mehrwöchigen Sommerurlaub.

Einmal um den Bodensee verläuft der circa 270 Kilometer umfassende Bodensee-Rundweg. Er führt stets am Ufer entlang und bietet Panoramablicke auf die umliegenden Berge. In elf Etappen nehmen Weitwanderer dabei über 3.700 Höhenmeter unter die Sohlen, wobei der höchste Punkt der gesamten Tour nur auf 570 Metern über Null liegt.

Grandioses Landschaftskino bietet ein weiterer Weitwanderweg mit den Namen »Seegang«, der die Städte Konstanz und Überlingen verbindet. Auf 54 Kilometern in vier Etappen führt er durch einzelne Streuobstwiesen, Wälder und Dörfer bis unmittelbar ans Ufer. Etwa 1.400 Höhenmeter im Auf- und Abstieg legt man hier zurück. Genuss versprechen die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke, darunter der Biergarten St. Katharina.

Campingplätze am Bodensee

Der »Campingplatz Hegne« liegt direkt am Bodensee inmitten eines Naturschutzgebiets und gegenüber der Insel Reichenau. Hier erstreckt sich die moderne Anlage in 400 Höhenmetern auf einer Wiesenfläche von 2,2 Hektar. Das grüne Gelände ist mit einigen Laubbäumen und Hecken bewachsen. Das eigene Strandbad ist ein großer Pluspunkt des Campingplatzes und auch der Boots- und Fahrradverleih sowie ein Kinderspielplatz heben den Aufenthalt auf ein neues Level. Mit seiner unmittelbaren Bahnverbindung ist der Platz ein optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge nach Konstanz oder auf die Insel Mainau.

Den ganzen Artikel, mit spannenden Bildern und allen Campingplätzen, finden Sie in der Ausgabe 02/2025 des CAMPING & REISE Magazins.
Jetzt im Online-Shop bestellen »

Verwandte Beiträge

Nichts mehr verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm. 

WIR HABEN DAS PASSENDE WEIHNACHTSGESCHENK!

Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!