Radfahren ist in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ein erlesenes Natur- und Sporterlebnis. Die Landschaft mit Urwäldern und Wasserfällen, Saumpfaden und Dreitausendern spielt alle Stücke. Selbst höhenmeterorientierte Biker lassen sich gerne vom eigentlichen Ziel ablenken: Um das Wollgras im Hochmoor zu fotografieren, um Steinadler und Geier zu beobachten, um sich in Gebirgsbächen in den Nationalpark-Tälern abzukühlen.

Pures Bike-Vergnügen
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern geht es für Radfahrer hoch hinaus: Für Rennradfahrer auf spektakulären Pässen, für Gravel- und Mountainbiker auf Forststraßen, Gravelbike- oder Single-Trails. Zu urigen Almhütten, in verwunschen schöne Täler und auf Hochplateaus: Das Streckennetz von über 1.600 markierten Kilometern garantiert unvergessliche Bike-Erlebnisse und grandiose Aussichten!

So einfach geht’s
Touren-App:
»Erlebnis Nationalpark« im Store suchen
und eine ausgewählte Radtour starten.

Umfassender Service
Im Tal finden Genussradler mit dem Tauernradweg einen der schönsten Radwanderwege Europas vor: Er hat seinen Startpunkt am Fuße der Krimmler Wasserfälle und führt bis in die Stadt Salzburg und Passau. Dank flächendeckender Ladestationen ist der Radweg problemlos per E-Bike zu bewältigen. In der gesamten Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern genießen E-Biker und Radfahrer höchsten Komfort und besten Service: Von Verleihstationen über erprobte Guides bis hin zu den Nationalpark SommerCard-Partnerbetrieben. Die Inklusivkarte bietet von Mai bis Oktober über 60 Attraktionen, teilnehmende Wandertaxis und Panoramastraßen in der gesamten Region. Die kostenlose »TauernBike«-Radkarte umfasst 130 Biketouren auf insgesamt 1.000 Kilometern.
Kontaktadresse
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Gerlosstraße 8 | 5730 Mittersill
+43(0)6562 40939
ferienregion@nationalpark.at
www.nationalpark.at