Schären-Idylle – Skandinavischer Paddeltraum

Schweden wie aus dem Bilderbuch
Schären 2 Paddler in Kajaks auf einem See

Tausende Inseln bilden bei Stockholm einen der größten Schärengärten weltweit – und ein ideales Paddelrevier. Den Großstadttrubel lässt man schnell hinter sich und gleitet dann mit den Kajaks durch die ungewöhnliche Natur. Zu sehen gibt es viel: kleine Buchten und weite Seepanoramen, dichte Wälder und karge Felsen, Spuren der Eiszeit und natürlich die für das Land so typischen roten Holzhäuser.

Schären 2 Paddler in Kajaks auf einem See
TEXT: ALIKI RETTIG / BILDER: SASCHA RETTIG

Bei dem Anblick kommen wir sofort ins Träumen. Andere Menschen sehen wir beim Paddeln gerade nicht. Daher glauben wir einfach in diesem Moment, dass wir die Schären-Idylle, die uns umgibt, für uns ganz allein haben: Das Wasser, dessen Oberfläche so glatt ist, dass sich die weißen Wattewolken darin spiegeln. Die umliegenden Inseln, auf denen sich ein paar rote Häuschen von den dunklen Felsen abheben. Und die Sauna, die direkt am Ufer steht und durch deren Panoramafenster man sicherlich einen atemberaubenden Blick hat.

SCHÄREN

Die inselreiche Region östlich der schwedischen Hauptstadt wird als Stockholmer Schärengarten bezeichnet. Er besteht aus mehr als 24.000 Inseln und erstreckt sich über gut 1.680 Quadratkilometer. Damit ist es die größte Inselgruppe des Lands und eines der größten Archipele weltweit.
Im gesamten Archipel kann man bestens paddeln, angeln und wandern. Weitere Infos zu den Schären findet man unter:

visitstockholm.com/ see-do/excursions
visitsweden.com/where-to-go/ middle-sweden/stockholm/stockholm- archipelago

Unsere Paddel haben wir quer über den Booten abgelegt und lassen uns durch die Stille treiben. Bei angenehmen 24 Grad spüren wir die Sonne auf unseren Armen, Libellen surren um die Kajaks, eine Gänsefamilie schwimmt in sicherer Distanz vorbei. Irgendwann werden wir zwar aus unserer Tagträumerei gerissen, als erst ein Segelboot die Stille durchkreuzt und dann noch andere Paddler vorbeiziehen. Egal! Denn bei dieser Tour, nur eine kurze Autofahrt von Schwedens Hauptstadt entfernt, erleben wir immer wieder solche besonderen Momente.

Wir sind in den Stockholmer Schären unterwegs, wo mehr als 24.000 kleine und große Inseln wie Kleckse verteilt in der Ostsee liegen. Manche sagen sogar, dass es um die 30.000 Sprenkel sind – je nachdem, ob man auch die winzigen Flecken mitzählt, die kaum mehr als ein Fels im Wasser sind. Sie alle mit Kajaks zu erkunden, das wäre wahrscheinlich eine Lebensaufgabe. Doch selbst bei unserer Tagestour können wir den Großstadttrubel schnell hinter uns lassen und tauchen ein in die ungewöhnliche Landschaft mit ihrer einzigartigen Atmosphäre.

Großes Paddelrevier

Gestartet waren wir am Vormittag im kleinen Hafen von Stavsnäs. Beim Anbieter »The Kayak Trail« wartet bereits Fredrik Johnsson auf uns, der in den nächsten Stunden unser Guide sein wird. Die Kajaks liegen bereit, wir müssen nur noch unsere Sachen für die Tour verstauen und uns mit ausreichend Sonnencreme einschmieren. Dann lassen wir die Boote aufs Wasser und es geht los.

Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 2/2025 des kajak Magazins.
Jetzt im Online-Shop bestellen »

Verwandte Beiträge

Nichts mehr verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm. 

WIR HABEN DAS PASSENDE WEIHNACHTSGESCHENK!

Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!