
Le Grand Tour
Der Begriff der »Grand Tour«, ursprünglich Bildungsreisen des Adels vor allem im 18. Jahrhundert bezeichnend, ist seit einigen Jahren wieder in Mode gekommen. Nicht nur
Der Begriff der »Grand Tour«, ursprünglich Bildungsreisen des Adels vor allem im 18. Jahrhundert bezeichnend, ist seit einigen Jahren wieder in Mode gekommen. Nicht nur
Um bei 7 Grad und Dauerregen ein Paddelwochenende in den Alpen zu verbringen, braucht es gute Gründe. Der beste davon stand am Wochenende vom 16.
Inselhüpfen im »Bayerischen Meer« mit Blick auf die Chiemgauer Alpen: Judith Beck hat sich auf dem Chiemsee auf Tour zur blumenreichen Fraueninsel und weiter zur
Paddeln und Radfahren kombinieren – das klingt nach einem besonderen Abenteuer. Zwei Franzosen haben sich nach zwei Jahren Planung und einigen Zweifeln auf ein 900
Premiere für Detlef Stöcker: Zum ersten Mal macht er für seinen Artikel nicht selbst die Tourplanung, sondern Marc Sahner, ein befreundeter Kanuguide aus Saarbrücken und
Münchner Paddler haben eine besondere Beziehung zum Karwendelgebirge, denn dort entspringt ihr Hausfluss, die Isar. Wer in München Wildwasserpaddeln lernt, tut dies auf (und häufig
Fehmarn, die drittgrößte Insel Deutschlands, lockt mit abwechslungsreichen Stränden und Steilküsten, hübschen Leuchttürmen, romantischen Fischerdörfern und jeder Menge Hafenschenken und Wirtschaften zum Einkehren. Und da
Aloha! Rund um die zweitgrößte Insel des Archipels Hawaii im Pazifischen Ozean lässt sich traumhaft SUPen. Manuela Jungo stellt das Sehnsuchtsziel genauer vor. Ich denke,
Je weiter man nach Osten reist, desto ruhiger wird es. Ob diese Behauptung stimmt, wollte Jörg Knorr herausfinden und hat sich mit seinem motorisierten Dreirad
Was gibt es Schöneres, als mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings mit dem Kanu den Oberlauf eines Flusses zu befahren, der im Sommer nicht
Mit News zu unseren Magazinen und zu vielen weiteren Produkten aus unserem Verlagsprogramm.
Jetzt aus 17 Zeitschriften-Titeln & über 500 Produkten wählen!